Samstag | 10. Juni 2017 | 10:00 Uhr

Sonnenhofgottesdienst

Begegnungsstätte SONNENHOF
Am Weinberg 45, 01109 Dresden

Programm

10:00 Uhr Begrüßung
Anbetung und Lob
Aussendung zum Kindergottesdienst
Gabensammlung
10:40 Uhr Mein Weg mit Gott in der Adventgemeinde
Verkündigung von Dr. phil. Lothar E. Träder
11:40 Uhr Gespräch über die Verkündigung
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Mein Weg mit Gott – Erlebnis teilen
Persönliche Kurzbeiträge
14:40 Uhr Was würde Martin Luther uns Adventisten heute ins Stammbuch schreiben?
Verkündigung Dr. phil. Lothar E. Träder
15:20 Uhr Abschluss
Dank
Segen
15:30 Uhr Kaffeetrinken

Informationen

Anfahrt bis zum Tor des Sonnenhofs bitte nur, wenn gesundheitlich oder zum Entladen erforderlich. Danach bitte umgehend zum Parkplatz fahren, da immer nur ein Auto am Tor halten und wenden kann.

Parken aus Rücksichtnahme auf die Anwohner bitte nur auf dem Sportplatz. Die Straßen im Wohngebiet um den Sonnenhof sind sehr eng und teilweise Sackgassen. Das Verkehrsaufkommen durch uns ist an diesem Tag hoch und kann die Zufahrtswege schnell verstopfen.

Das Mitbringen eigener Stühle ist erwünscht. Zur Verfügung stehen Gartenbänke und Klappstühle.

Kinder von 6-12 Jahren sind vormittags zum Kindergottesdienst und Kinderprogramm eingeladen. Für jüngere Kinder ist die Begleitung durch einen Erwachsenen erforderlich.

Gunda Schrock und ihr Team koordinieren das Potluck zu Mittag. Das mitgebrachte Essen kann bis 9:45 Uhr in der Küche abgegeben oder nach dem Gottesdienst direkt auf die Tische gestellt werden. Wasser zum Trinken steht ausreichend zur Verfügung. Bitte das erforderliche Geschirr und Besteck mitbringen.

Zum Kaffeetrinken lädt dieses Jahr die Gemeinde Dresden-Adventhaus ein. Sie möchte damit auf ihr Projekt „Barrierefrei von Kopf bis Fuß” aufmerksam machen, das auch den Einbau eines Aufzugs im Adventhaus vorsieht. Es braucht kein Kuchen mitgebracht werden.

 

Dr. phil. Lothar E. Träder ist als Verkündiger und Referent in vielen Adventgemeinden – nicht nur in Deutschland – bekannt. Er hat das adventistische Studentenwerk gegründet und die Gemeindeakademie mitgegründet und geleitet. Zuletzt war er Leiter des Schulzentrums Marienhöhe.
Das abwechslungsreiche Leben des Theologen, Historikers, Germanisten und Autors zahlreicher Publikationen steht ganz im Zeichen der Bildung.

 

Quelle: Treffpunkt Adventgemeinde Juni 2017

 

Zurück